Download
Herbst-Camp 2023_SuS Niederbonsfeld.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB


Willi Lake 90.ster Geburtstag

Wenn man auf die Historie des SuS Niederbonsfeld schaut, dann gibt es wohl keine Person die den Verein so sehr geprägt und gelebt hat wie er: Willi Lake, Urgestein und Macher des SUS hatte zu seinem 90.sten Geburtstag ins Vereinsheim eingeladen - und der neue Vorsitzende Patrick Schröer konnte in seiner Laudatio viele Vereinsmitglieder aller Generationen, Vertreter befreundeter Vereine und Organisationen, (wie auch Willi Lippens als prominenten Überraschungsgast) begrüßen.

 

Als 14jähriger trat Willi Lake 1946 in den SUS ein, gerade als das Vereinsleben nach dem Krieg wieder aufgenommen werden konnte. Über 2 Jahrzehnte hatte er sich als trickreicher und kampfstarker Linksaußen in der Kreisliga bei Gegnern und Schiedsrichtern einen Namen gemacht!

Frühzeitig wurde sein Talent entdeckt, Menschen zu motivieren und einen Verein zu führen. Bereits mit 27 Jahren wurde er 1959 zum 1. Vorsitzenden gewählt, ein Amt das er über 33 Jahre bis 1992 ausüben sollte.

Auch heute noch, als Ehrenvorsitzender fehlt er bei keiner Vorstandssitzung.

Immer noch ist sein Rat gefragt und auch als Mäzen bringt er sich wie schon seit Jahrzehnten ein.

Viele Projekte, wie die Sportscheune mit Vereinsheim, der neue Kunstrasenplatz, die Erweiterung der Tribüne, etc. konnten unter seiner Mitwirkung realisiert werden.

 

Und nach wie vor verpasst er kein Spiel seines SUS, mit seinem Co-Piloten Heinz Bredendiek, auch immerhin schon 80, ist er wohl treuester Fan des SUS - auch ohne Navi finden die beiden auch die entferntesten Plätze in der Liga.

 

Besonders erfreut war er natürlich über den erneuten Aufstieg in die Bezirksliga.

Und besonders stolz macht ihn, dass sein Enkelsohn Lars Landmeyer seit kurzem im Tor des SUS steht.

 

Den ersten Aufstieg in die Bezirksliga gab es in 1974, als der SUS im entscheiden-den letzten Saisonspiel gegen Teutonia Überruhr vor mehr als 1000 Zuschauern mit 2:1 gewann. An der Seitenlinie stand damals kein geringerer als Fussballlegende Willi 'Ente' Lippens, den Willi Lake in der Winterpause zum SUS locken konnte.

'Die Willi's werden das schon machen' wurde weit über die Stadtgrenzen hinaus von diesem besonderen Coup in der Presse berichtet. Natürlich musste der bis dato größte Erfolg der Vereinsgeschichte gebührend gefeiert werden - mit 33 Spielern und Fans ging es eine Woche nach Mallorca.

Viele Touren sollten folgen, immer dabei und mitten drin auch Willi Lake.

 

Für seine besonderen Verdienste um den SUS Niederbonsfeld hat sich die Vereinsfamilie jetzt etwas besonderes einfallen lassen:

Die Tribüne am Sportplatz, mit Clubraum und Imbiss, trägt ab sofort seinen Namen.

Mit den besten Glückwünschen für viele weitere Jahre übereichten ihm Jugendspieler des SUS das Schild mit der Aufschrift: - Willi Lake Tribüne -.


Vereinsmitbegründer Hermann Hülswitt feierte 100. Geburtstag!!!

Der letzte Vereinsmitbegründer Hermann Hülswitt feierte am 20.10.21 seinen 100. Geburtstag. Pino Parco, Fritz Mohaupt, Günther Ader und Willi Lake gratulierten für den SuS. Nochmals vielen Dank für den Besuch, die Geschenke und den Gesangsvortrag des Vereinsliedes im Namen der Familie Hülswitt.


Jahreshauptversammlung 2019 - SuS Niederbonsfeld -

SuS Niederbonsfeld stellt die Weichen für die Zukunft

Nach der letzten Amtszeit des amtierenden Geschäftsführers Wolfgang Scherff, der nunmehr seit 17 Jahren in der Vereinsführung tätig war, sind auf der Jahreshauptversammlung am 21. März Christian Keuchel zum ersten Geschäftsführer und Jörg Schwarz zum zusätzlichem Geschäftsführer gewählt worden. Der gelernte Diplom-Betriebswirt Keuchel übernimmt die Finanzgeschäftsführung während der Diplom-Ingenieur Schwarz den Bereich Organisation und Marketing verantwortet.

v.l: Jörg Schwarz, Wolfgang Scherff und Christian Keuchel
v.l: Jörg Schwarz, Wolfgang Scherff und Christian Keuchel

Bestätigt wurden auch die weiteren Mitglieder des Vorstands: Christian Kolz als erster Vorsitzender, Bernd Rüsing als Zweiter und Gerlinde Knaup alsstellvertretende Geschäftsführerin. Das Team ist froh, die beiden neuen Kollegen und Vereinsaktivisten für die Posten gewonnen zu haben. „Nach der Ära Wolfgang Scherff wollen wir die Geschäftsführungsaufgaben auf mehrere Schultern verteilen. Ehrenamtlich sind diese heute nicht mehr alleine zu bewältigen. Christian Keuchel ist schon seit langem im Damen- und Mädchenbereich in verschieden Positionen aktiv, Jörg Schwarz seit 3 JahrenCo-Trainer der Damen Landesligamannschaft. Mit ihrer beruflichen und sportlichen Erfahrung, die beide mit einbringen, sind wir sicher, uns für die Zukunft gut aufgestellt zu haben.“ Ohnehin sieht sich der SuS Niederbonsfeld in einer komfortablen Situation. Während insgesamt die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen sinken, weist der SuS Niederbonsfeld stabile bis leicht steigende Zahlen auf. Der männliche Jugendbereich ist sogar von 80 auf 150 Aktive mit Mannschaften in allen Altersklassen gewachsen. Der Damenfussballbereich weist mit 170 Spielerinnen 10% mehr Damen und Mädchen auf, auch hier in allen Altersklassen.Besonders stolz ist die Vereinsführung auf den Hallensport, dessen Abteilung wiederholt mit dem Prädikat "Pluspunkt-Gesundheit" vom Deutschen Turnerbund ausgezeichnet wurde. „Wir können auch für die kommende Saison Fußballmannschaften in allen Altersklassen, teilweise zwei Mannschaften anbieten. Mit unserer nachhaltigen Entwicklung und vorzeigbaren Erfolgen haben wir uns über die Stadtgrenzen hinaus als anerkannte Fussballkapazität etabliert,“ berichtet Christian Kolz stolz über die Arbeit die der Verein als Ganzes leistet.


"Jubilar-Ehrung 2016 beim SUS"

Mitgliederehrung bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SUS Niederbonsfeld

Für 40 Jahre Mitgliedschaft beim SUS wurde Dieter Stelzmann geehrt,

für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt (v. links nach rechts)Jürgen Scholz, Guido Vromman, Dieter Stelzmann, Bernd Rüsing, Dorothee Hollenbach,

Wolfgang Scherff, Bärbel Richardt, Bärbel Günther, Martine Erne, Gerline Knaup, Gisela Hanhardt,

Anette Parco, Edelgard Scherff, Susanne Koberg, Bettina Rüsing.

Es fehlen Paul Niggemeier, Angela Tillmanns, Dieter Tillmanns, Leonie Tillmanns.