SuS Niederbonsfeld : SC Union Nettetal (27.09.15)
Ergebnis 6 : 0 (4 : 0)
- U17-Niederrheinliga (B-Juniorinnen)
Erster Sieg im ersten Heimspiel
B-Juniorinnen aus Niederbonsfeld beenden schwarze Serie
Am Sonntagmittag konnten Mannschaft, Trainer und Fans der U17-1 des SuS Niederbonsfeld endlich wieder jubeln und tief durchatmen: erst am sechsten Spieltag in der Niederrheinliga fuhren die Spielerinnen die lang ersehnten drei Punkte ein. Zuvor musste der Aufsteiger aus Hattingen in fünf Auswärtsspielen zum Teil empfindliche Niederlagen hinnehmen.
Die Erleichterung, endlich mal wieder auf heimischem Kunstrasen an der Kohlenstraße zu spielen, war deutlich zu spüren: die Gastgeberinnen traten selbstbewusst auf und machten von Beginn an Druck gegen das Team aus Nettetal am Niederrhein. Niederbonsfeld ging bereits in der 3. Minute durch Bhageshree Modha in Führung, die den Ball alleine vor des Gegners Kasten sicher verwandelte, nachdem sie beim Pass in die Tiefe leicht abseitsverdächtig gestanden hatte. Dieser Auftakt nach Maß gab den Spielerinnen die notwendige Sicherheit; immer wieder spielten sie sich vor oder in den Strafraum der Gäste. Dennoch vergingen 17 Minuten, bevor das 2:0 durch Paulina Schwarz fiel. Sie stand am Fünfmeterraum goldrichtig und musste bei Bhagshree Modhas Querpass von außen nur noch den Fuß hinhalten. Die B-Juniorinnen aus Niederbonsfeld erhöhten den Druck; auch die Hintermannschaft rückte weiter auf, so dass es immer wieder gute Chancen gab, den Vorsprung weiter auszubauen. Tatsächlich brachten die Hattinger Stürmerinnen auch zwei weitere Bälle im gegnerischen Gehäuse unter, allerdings pfiff der insgesamt gute Schiedsrichter beide Male Abseits. Der SC Union Nettetal nutzte dann die Räume in der aufgerückten Hintermannschaft des SuS und testete Torhüterin Marie Krause, die ihren Kasten aber sauber hielt. Danach stand die Vierer-Abwehrkette aber wieder sehr sicher, insbesondere Laura Nolte eroberte rechtzeitig und resolut immer wieder wichtige Bälle in der Zentrale und leitete weitere Angriffe ein.
„Es war erfreulich zu sehen, dass die Mannschaft wieder Freude am Kombinationsfußball entwickelt hat, die in den letzten Spielen so sehr gefehlt hat. Wir haben das Spiel breit gemacht und kamen immer wieder schnell in Richtung des gegnerischen Strafraums; allerdings fehlten zum Schluss oft Konzentration und Kraft, um die Bälle noch auf die mit gelaufenen Mitspielerinnen quer zulegen. Das eine oder andere Tor mehr wäre noch möglich gewesen“, war der Kommentar von Trainer Arend Teitscheidt.
Aus einer Flut von Eckbällen konnte zunächst kein Kapital geschöpft werden. Doch in der 27. Minute brachte Luisa Holzmeier die Ecke scharf auf den kurzen Pfosten und ein Fehler der Torfrau führte zum verdienten 3:0 für den SuS. Nur 4 Minuten später erzielte Paulina Schwarz mit einem trockenen Distanzschuss vom Strafraumeck den 4:0 Pausenstand.
10 Minuten nach Wiederanpfiff wechselten die Niederbonsfelder und brachten zwei frische Kräfte. Eine von ihnen war Jana Seidowski, die nur zwei Minuten brauchte, um das 5:0 zu erzielen. Sie stand goldrichtig am langen Pfosten und hatte keine Mühe, die bereits geschlagene Torfrau des Gegners zu überwinden. Nur weitere 4 Minuten später schoss Paulina Schwarz mit ihrem dritten Tor das 6:0 Endresultat. Die Spielerinnen aus Nettetal hatten in der zweiten Halbzeit der geschlossenen Mannschaftsleistung und den zwingenden Kombinationen der SuS-Spielerinnen nichts Nennenswertes mehr entgegen zu setzen. Allerdings waren sie auch geschwächt mit kleinstem Kader angereist.
Der zweite SuS-U17-Trainer Jörg Holzmeier fasste die Partie und die Ziele für die nächste Woche so zusammen: „Sehr positiv, dass wir heute sogar zu null gespielt haben und dass unsere Torhüterin Marie Krause auch durch die gute Defensivleistung des ganzen Teams recht wenig auf die Bude bekam. Wenn wir es in dieser Woche schaffen, die Spannung im Training hoch zuhalten und weiter Gas zu geben, haben wir kommenden Sonntag im „Sechspunktespiel“ in Bocholt-Lowick die Chance in der Tabelle weiter Anschluss zu bekommen. Der Knoten dürfte jedenfalls heute geplatzt sein!“