Der Einladung zum traditionellen Josef-Henkel-Traditionsturnier folgten zu Pfingsten 2019 über 60 Mannschaften.
Vom Samstag bis einschließlich Pfingstmontag fanden auf der heimischen Kunstrasenanlage folgende Turniertage statt.
E-Jugend: Samstag, 08.06.2019, vormittags (7-er Feld)
D-Jugend: Samstag, 08.06.2019, vormittags (9-er Feld)
Bambini: Sonntag, 09.06.2019, vormittags (7-er Feld)
Altherren: Sonntag, 09.06.2019, nachmittags
F-Jugend: Montag, 10.06.2019, vormittags
C-Jugend: Montag, 10.06.2019 nachmittags
Unsere Minikicker des Jahrgangs 2014 gingen am Sonntag, 09.06.2019, mit viel Spaß, Freude, Eifer und unter Begleitung von Einlaufmusik in ihr 1. Spiel über 2 x 10 min. Es war für alle Eltern, Großeltern, Trainer und Betreuer eine Augenweide den jüngsten Kickern beim Spielen zu zusehen. Geehrt wurden alle Kicker. Alle Nachwuchsspieler haben eine Medaille erhalten und konnten sich später bei warmen Temperaturen mit Eis oder am großen Kuchenbuffet stärken.
Ebenso ohne Wertung fanden die Spiele der G-Jugend (Bambini) statt. Das Turnier fand für den Alt- und Jungjahrgang statt. Unterstützt von den Eltern, Großeltern und Freunden zeigten die Kleinen schon früh ihre Zauberkünste. Honoriert mit viel Applaus zeigten sich alle jungen Nachwuchsspieler zufrieden. Auch hier wurden alle Kids mit einer Medaille am Ende des Turniers ausgezeichnet.
Bei den F-Junioren am Pfingstmontag fand ein Turnier jeweils für den Altjahrgang (2010) und den Jungjahrgang (2011) statt. Weiterhin nach Fair-Play-Regeln spielend wurden die Turnierplätze ausgespielt. Die F2 des SuS Niederbonsfeld (Jungjahrgang) hatte in der Gruppenphase eine Niederlage, ein Unentschieden sowie einen Sieg für sich verbuchen können. Als letztes Spiel folgte dann die Entscheidung um Platz 5. In dieser Partie konnte unsere Truppe im 9m Schießen, dank drei gehaltener 9m unseres Torwarts sowie der Nervenstärke der Schützen, als Sieger vom Platz gehen. Am Ende war der Jubel groß.
Gespielt im Altjahrgang wurde in zwei Gruppen, ein Halbfinale sowie das Finale um den „Josef-Henkel Pokal“. Unterstützt durch die Fangemeinde der F1 ging die jungen SuSler bei sehr schönem Wetter hochmotiviert und den guten Ratschläge der Trainer noch im Ohr folgend in der Deilbachtal – Arena an den Start. Schon in der Vorrunde überzeugten die jungen von den Trainern gut eingestellten Kicker mit den erlernten Spielzügen. Die Taktik wurde hervorragend umgesetzt. Die einzelnen Mannschaftsteile harmonierten und die Torhüter hielten ihren Kasten sauber. So wurde die Vorrunde ohne Gegentor und Punktverlust absolviert. Die neidlose Ankererkennung der gegnerischen Mannschaften und deren Trainern war zu diesem Zeitpunkt sicherlich der größte Lohn. Das Halbfinale wurde überlegende ohne Gegentor gewonnen. Im Finale standen die SuS Recken dann dem Favoriten ETB SW Essen gegenüber. Es gelang der Mannschaft durch Disziplin und dem Glauben an sich selbst in Führung zu gehen. Der Druck des Gegners steigerte sich zwar im Verlauf des Spiels, dennoch gelang es in einer geschlossenen Mannschaftsleistung geprägt durch Willen und Kampfgeist sowie einem hohe Maß an Konzentration den Sieg nicht mehr herzugeben. Unter dem Jubel der Fans, sowie der anderen Jugendmannschaften des SuS konnten somit der verdiente Pokal entgegen genommen werden.
Zu spannenden Spielen kam es auch bei den E-Junioren im Alt- und Jungjahrgang. Der Jungjahrgang konnte sich in drei souveränen Gruppenspielen (u.a. auch gegen den späteren Turniersieger SC Cronenberg) erfolgreich durchsetzen. Mit 9 Punkten aus drei Spielen zog der Gastgeber ins Halbfinale ein. Jedoch wurde das Halbfinale kurz vor dem Ende der Partie unglücklich mit 0:1 gegen die Gäste von Blau-Weiß Langenberg verloren. Im Spiel um Platz 3 unterlag der Jahrgang 2009 den Gästen aus Kupferdreh Byfang mit 1:2. Verdienter Sieger im Jungjahrgang wurde die Mannschaft vom SC Cronenberg. Im Altjahrgang der E-Junioren erreichte der Gastgeber einen sehr guten 3. Platz. Siegreich stemmten die jungen Fußballer ihren Pokal in die Luft. Sieger des Turniers des Jahrgangs 2008 wurde Bayer Wuppertal.
Bei den D Junioren gingen zehn Mannschaften bei einer Spielzeit von 1 x 13 min ins Rennen. Auch hier gab es viele spannende Spiele. Der Gastgeber konnte das Spiel um Platz 5 für sich entscheiden. Sieger des Turniers wurde die Mannschaft vom SV Heckingshausen.
Bei den C Junioren setzte sich bei einer Spielzeit von 1 x 15 min der TuS Hattingen verdient als Sieger durch.
Alle Mannschaften der C-Jugend bis F-Jugend wurden mit Pokalen ausgezeichnet.
Bleibt abschließend noch zu sagen:
Vielen DANK an Alle, die uns am Pfingstwochenende unterstützt hatten. Ohne die Zu- und Mitarbeit der Eltern, Freunde, Sponsoren u.v.m. ist es nicht möglich, ein großes Jugendturnier zu organisieren und durchzuführen.
Das war eine ausgewöhnliche Leistung.
Der Jugendvorstand
Der Einladung zum Josef-Henkel-Traditionsturnier folgten zu Pfingsten 2018 zahlreiche Mannschaften.
Vom Samstag bis einschließlich Pfingstmontag fanden auf der heimischen Kunstrasenanlage folgende Turniertage statt.
• E-Jugend: Samstag 19.05.2018 vormittags (7-er Feld)
• D-Jugend: Samstag 19.05.2018 vormittags (7-er Feld)
• C-Jugend: Samstag 19.05.2018 nachmittags (11-er Feld)
• G-Jugend: Sonntag 20.05.2018 vormittags
• Mini Kicker, Sonntag 20.05.2018 nachmittags
• F-Jugend: Montag 21.05.2018 vormittags
Mit viel Spaß und Eifer gingen die Minikicker (Jahrgänge 2013, 2014, 2015) in ihr 1. Spiel über 2 x 10 min. Es war für alle Eltern, Großeltern, Trainer und Betreuer eine Augenweide den jüngsten Kickern beim Spielen zu zusehen. Nach dem Spiel wurden alle Minikicke Minikicker mit einer Medaille geehrt und konnten sich am großen Kuchenbuffet stärken.
Ebenso ohne Wertung fanden die Spiele der G-Jugend statt. Auch hier konnten die kleinen Messis und Ronaldos von morgen bereits ihre Zauberkünste zeigen. Die Trainer und Betreuer der Mannschaften zeigten sich stets zufrieden. Applaudiert von den mitgereisten Familien wurde jeder Kicker mit einer Medaille ausgezeichnet.
Die jungen Kicker (Mini und G-Jugend) freuten sich sehr über die Medaillen. An solchen Tagen wissen alle Helfer und Ehrenamtliche, warum sie sich all die Mühen eines solchen Turniers antun.
Bei den F-Junioren am Pfingstmontag fand ein Turnier jeweils für den Altjahrgang (2009) und den Jungjahrgang (2010) statt. Erstmals wurden die Turnierplätze ausgespielt, allerdings weiterhin nach den Fair-Play-Regeln vom Fußballverband Niederrhein e.V. Im Altjahrgang gewann überlegend der SuS Niederbonsfeld vor TuS Hattingen 1 und den Gästen aus ESC Rellinghausen. Im Jungjahrgang konnten sich die Gäste aus Bayer Wuppertal im Finale gegen die SG Kupferdreh-Byfang durchsetzen. Im kleinen Endspiel um den Platz 3 war der Gastgeber vom SuS Niederbonsfeld erfolgreich. Das Spiel wurde mit 2:1 gegen Steele 03/09 gewonnen.
Zu spannenden Spielen kam es auch bei den E-Junioren, die auch im 8m schießen entschieden werden mussten. Verdienter Sieger des Turniers wurde die Mannschaft von Ratingen 04/19, die im Finale den SC Velbert mit 1:0 schlugen. Platz 3 ging an die Gäste von Union Velbert, die das kleine Endspiel mit 4:0 gegen TuS Hattingen für sich entscheiden konnten.
Bei den D Junioren gingen acht Mannschaften bei einer Spielzeit von 1 x 13 min ins Rennen. Auch hier gab es viele spannende Spiele, die erst im 8m schießen endeten. Am Ende des Tages setzte sich die Mannschaft von ESG 99/06 im Finale mit 2:0 gegen das Team von ESC Rellinghausen durch. Die weitere Platzierungen: Platz 3 SuS Niederbonsfeld, Platz 4 ETB Schwarz-Weiß Essen. Der Gastgeber konnte das Spiel um Platz 3 mit 1:0 für sich entscheiden.
Bei den C Junioren setzte sich bei einer Spielzeit von 1 x 15 min der TuS Hattingen 1 ganz klar durch. Schon in der Vorrunde machten sie es mit drei Siegen deutlich. Auch das Halbfinalspiel wurde mit 6:0 gewonnen. Im Endspiel wartete an diesem Tag der FC Altenbochum 2. Doch auch sie hatten der besten Mannschaft an diesem Tag nichts entgegen zu setzen. 3:0 gewann TuS Hattingen 1 auch das Endspiel. Das Spiel um Platz 3+4 war eine klare Sache für TuS Hattingen 2, die RSC Essen 4:1 schlugen.
Alle Mannschaften der C-Jugend bis F-Jugend wurden mit Pokalen ausgezeichnet.
Bleibt abschließend noch zu sagen:
Am vergangenen Pfingstwochenende wurde für Groß und Klein gesorgt, um sportliche Familientage zu erleben. Ohne die Unterstützung aus den eigenen Reihen wäre es nicht möglich, ein großes Jugendturnier durchzuführen.
Der Jugendvorstand des SuS Niederbonsfeld bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern für ihr Engagement. Das war eine großartige Leistung.
Der Jugendvorstand
Verdiente Erfolge für Groß und Klein
Die Hallenstadtmeisterschaften 2018 der Junioren um den Sparkassencup endeten am vergangenen Sonntag, 21.01.2018. Die Fachschaft Fußball Hattingen hatte den SuS Niederbonsfeld mit der Ausrichtung des Sparkassen Cups in der Sporthalle Schulzentrum Holthausen vertraut. Zwei lange, intensive, aber durchaus spannende Januarwochenenden waren es. Zahlreiche anfeuernde Zuschauer säumten den Weg in die Halle und trugen zu einer lebhaften Stimmung bei.
Am 13.01. standen sich die F-Junioren gegenüber. Vormittags trat der Jungjahrgang der F- Junioren gegeneinander an, im Anschluss folgte der Altjahrgang der F-Jugend. Die Spiele fanden ohne Ergebniswertung (Fairplay) statt. Alle Mannschaften hatten viel Spaß und wurden am Ende vor dem Publikum mit Medaillen (Jungjahrgang) und Pokalen (Altjahrgang) ausgezeichnet. Einfach überragend, welchen Charakter alle F-Jugend Mannschaften im Turnier gezeigt hatten. Unter großem Applaus wurde jede Mannschaft zum Sieger des Tages gekürt.
Bereits einen Tag später spielten die Mannschaften der E und C-Jugend ihre Sieger untereinander aus. Diese Spiele wurden mit Ergebniswertung ausgetragen. Erfolgreich konnte sich bei der E-Jugend die DJK Märkisch Hattingen gegen SF Niederwenigern mit 3:0 im Finale durchsetzen. Auf Platz 3 landete der Ausrichter SuS Niederbonsfeld, die gegen Hedefspor Hattingen mit 3:1 gewinnen konnten.
TuS Hattingen 1 heißt der Sieger der C-Jugend. Der TuS Hattingen 1 konnte alle seine Spiele deutlich gewinnen und wurde am Ende des Tages zu recht Sieger. Im Finale wurde die Mannschaft vom SF Niederwenigern mit 4:0 bezwungen. TuS Hattingen 2 heißt der Sieger des „kleinen“ Finals, welche sich mit 3:1 gegen die DJK Märkisch Hattingen 2 durchsetzen konnten.
Lebhaft und intensiv wurden die Turniere der A und B-Jugend am Samstag, 20.01.2018, geführt. Alle Mannschaften schenkten sich nichts. Die Zuschauer konnten an diesem Tag spannende Spiele und knappe Entscheidungen mitverfolgen. Sieger des Sparkassen Cups bei den A-Junioren wurde Hedefspor 1 vor TuS Hattingen, welche ein umkämpftes Finale mit 2:0 für sich entscheiden konnten. Im „kleinen“ Finale gewann SF Niederwenigern mit 3:2 gegen JSG Welper/Blankenstein 1. Von der A-Jugend weitestgehend angesteckt, wussten auch die B Junioren zu überzeugen. Angefeuert von den ca. 200 Zuschauern setzte sich SF Niederwenigern im Finale gegen die JSG Welper/Blankenstein durch. Das Endspiel wurde von SF Niederwenigern mit 4:0 gewonnen. Das Spiel um Platz 3 gewann der TuS Hattingen ebenfalls mit 4:0 gegen die SG Hill. Den Abschluss eines langen Turniertages bildete die E-Jugend (Jungjahrgang). TuS Hattingen 2 heißt der Sieger des Sparkassen Cups bei den E-Junioren. Auf den weiteren Plätzen 2 und 3 folgten die Vereine der DJK Märkisch Hattingen und SF Niederwenigern.
Am letzten Turniertag, 21.01.2018, spielten am Sonntagmorgen die Minikicker mit viel Freude und Spaß. Die Spiele wurden wie in der F-Jugend ohne Ergebniswertung ausgetragen. Mit viel Herzblut traten die Jüngsten auf. Die Bälle wurden zielstrebig nach vorne getragen und im gegnerischen Tor untergebracht. Alle Kinder haben alles gegeben, so dass die anwesenden Trainer und Eltern stolz auf ihre Kinder seien konnten. Am Ende des Sparkassen Cups konnte die Fachschaft Fußball durch die Unterstützung der Sparkasse Hattingen jedem Spieler einen Championspokal überreichen.
Den Abschluss der Hallenstadtmeisterschaften bildeten die D Junioren Kicker. In drei Staffeln wurde der Sieger ausgespielt. Erfolgreich konnte sich SF Niederwenigern 1 in einem spannenden Finale mit 2:1 gegen die JSG Welper/Blankenstein 1 durchsetzen. Die Freude über den Gewinn des Sparkassen Cups war groß. Im „kleinen“ vereinsinternen Finale behielt TuS Hattingen 2 gegen TuS Hattingen 1 die Oberhand. Es wurde verdient mit 3:0 gewonnen.
An den vergangenen Wochenenden wurde im Schulzentrum Holthausen für Groß und Klein gesorgt, um sportliche Familientage zu erleben. Sachpreise (Bälle, Pokale) wurden von der Sparkasse gestiftet. An dieser Stelle nochmals vielen Dank. Ohne diese, aber vor allem die Unterstützung aus den eigenen Reihen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Fachschaft Fußball Hattingen und dem Team der Hausmeister wäre es nicht möglich, ein großes Jugendturnier der Hallenstadtmeisterschaft durchzuführen.
Der Jugendvorstand des SuS Niederbonsfeld bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern für ihr Engagement. Das war eine großartige Leistung.
Der Jugendvorstand